- CP - angeborene Hirnschädigungen
- SHT
- Neurologische Erkrankungen wie z.B. MS, Mb. Parkinson
- Entwicklungsverzögerungen bei Kindern
- Spina Bifida
- Asymmetrische Bewegungsentwicklung, neurologische Skoliosen
Es gäbe viele weitere Anwendungsmöglichkeiten, allerdings werden die Kosten für diese Therapieform nur für neurologische Erkrankungen und Beeinträchtigungen übernommen. Um Hippotherapie machen zu können, brauchen Sie eine Therapieplatz bei einer anerkannten Hippotherapeutin, eine Überweisung vom Kinder- oder Facharzt und eine Bewilligung durch die AmtsärztIn.
|
 |