Physiotherapie![Physiotherapie 1](/images/Therapieraum/Physiotherapie_1.png)
Vielen Menschen wird der eigene Körper erst bewusst, wenn Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auftreten.
Physiotherapie hilft, körperliche Signale besser verstehen zu lernen.
Durch gezielte Techniken werden Blockaden gelöst. Dadurch wird mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Entspannung erreicht.
Die Anleitung von speziellen Übungen und eine Alltagsberatung helfen mit Veränderungen zu stabilisieren.
Physiotherapie
Durch regelmäßige Fortbildungen fließen neue Trends und Therapieansätze in meine Arbeit mit ein.
z.B. Faszienbehandlungen, Taping, Ernährungsberatung
Fachgebiet: v.a. Orthopädie, Traumatologie, Geburtshilfe
Anwendungsgebiete
- alle Arten von Wirbelsäulenbeschwerden
- Bandscheibenvorfall
- Tennisellbogen
- Fersensporn
- Nachbehandlung nach Knie- oder Hüftprothesenoperation
- Hexenschuss
- Chronische Nackenschmerzen
- Lymphdrainage
- Ausstrahlende Schmerzen in Arm und Bein,….
Viszerale Therapie
Bewegungsapparat und Organe stehen in starker Wechselwirkung zueinander.
Dieses Zusammenspiel bildet die Grundlage der Viszeralen Therapie.
So kann die Ursache von Hüftschmerzen eine Blinddarmoperation sein.
Die Viszerale Therapie ist eine osteopathische Ausbildung.
Anwendungsgebiete
- Verdauungsprobleme, Nahrungsunverträglichkeiten
- häufige Blasenentzündungen
- Frauenthemen (Menstrationsbeschwerden, Wechselbeschwerden, Endometriose,..)
- Magenschmerzen
- Blockaden im Kreuzdarmbeingelenk (ISG)
- Nachbehandlungen von OPs im Bauchbereich
- Atemprobleme
Arbeitsplatz Beratung
Da wir einen großen Teil unseres Lebens in der Arbeit verbringen, wirkt sich das auf unseren Körper aus.
Die Arbeitsplatzberatung unterstützt Menschen im beruflichen Alltag, um Arbeitsplätze optimal zu gestalten und zu verändern.
Beratung von Büro- und Industriearbeitsplätzen.
Hippotherapie
ist Reiten für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Mit dem Pferd als Therapiepartner werden neurologisch beeinträchtigte Kinder und Erwachsene auf dem Rücken eines Pferdes behandelt.
Anwendungsgebiete
- Neurologische Erkrankungen wie z.B. MS,
- CP - angeborene Hirnschädigungen
- Neurologische Störungen bei Kindern zur Unterstützung der Beckenaufrichtung und Spannungsverminderung der Beine
- SHT – erworbene Hirnschädigugen
- Entwicklungsverzögerungen bei Kindern
- Spina Bifida
Allgemeines
Terminvereinbarung
Telefonische Terminvereinbarung erbeten!
0650 7531516
Petra Rechberger
Praxis für Physiotherapie
Hochstraße 5
4921 Hohenzell
Montag bis Donnerstag
08.00 - 17:00 Uhr